Seit gestern ist Shadowrun Chonicles: Boston Lockdown nun offiziell veröffentlicht. Hervorgegangen aus der Kickstarter-Kampagne, noch unter dem Titel Shadowrun Online, gibt es das Computerspiel ab sofort unter anderem auf shadowrun.com, auf Steam, im Humble Store und als Boxed Edition zumindest in den USA schon im Einzelhandel zu kaufen. Die Entwicklung ist damit noch nicht abgeschlossen. Boston Lockdown soll nur das erste einer hoffentlich langen Reihe von Kapiteln sein. Auch technisch soll das Spiel weiterentwickelt werden. Geplant sind Player vs. Player Modi, ein besseres Chatsystem, eine Farbpalette zum Einfärben der Haare und Bärte und vieles mehr.
Das Spiel taucht ins düstere Boston der 2077er Jahre ein. Es ist eine Mischung aus taktischem Gameplay im X-COM-Stil und klassischen RPG-Elementen, die wir aus dem Pen&Paper-Rollenspiel Shadowrun kennen. Im Gegensatz zu Shadowrun Returns können bei Shadowrun Chronicles mehrere Spieler miteinander laufen. In einem Ingame-HUB kann man nicht nur Aufträge von Computer-NSC annehmen, sondern auch online Kontakte mit allen menschlichen Spielern knüpfen.
Die Geschichte von Boston Lockdown läuft parallel zur offiziellen Shadowrun Pen&Paper Zeitlinie. Es gibt storytechnisch viele Überschneidungen, so dass sich Geschichten aus dem Computerspiel ohne weiteres auch am Spieltisch weiterstricken lassen. Von Catalyst Game Labs gibt es dazu das Crossover-Hintergrundbuch Lockdown. Die deutsche Übersetzung ist gerade in Arbeit.
Shadowrun Chronicles kostet in der günstigsten regulären Fassung 39,99 €, die Deluxe-Edition 59,99 €. Auf Steam und im Humble Store gibt es noch bis zum 5. Mai einen Nachlass von 25 %. Die digitalen Belohnungen der Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne können direkt im Spiel mit einem persönlichen Code eingelöst und heruntergeladen werden. Die physischen Rewards (Belihnungen) sind zum Teil noch in Produktion, so zum Beispiel die Miniaturen. Auch auf die Boxed Edition ist noch nicht bei Cliffhanger Production eingetroffen, so dass die Aussendung noch ein kleines bisschen dauert.
- Link: Launchung in 3… 2… 1… Liftoff! (englisch)