• Space Needle
  • Blog
  • Downloads
  • Links
  • Impressum & Datenschutzerklärung

spaceneedle.de

Das deutsche Shadowrun-Blog.

Month: Januar 2015

SR heute: Cybersex

– [21:27:51/28-01-15] by fexes

CS war im Internet Ende der 1990er ein recht geläufige Abkürzung. In einem Chat gepostet, wollte der Adressant weder eine Dose Reizgas verkaufen noch einen zu einer Runde Counter-Strike herausfordern. Es ging um das, für das das Internet – aus Sicht vieler Nutzer_innen – in erster Linie erfunden wurde: Sex – genauer Cybersex. Die Last mit der Lust ist seit Menschen Gedenken fester Bestandteil des digitalen Alltags. Was in Foren und Chatrooms begann, hat sich seinen Weg über Erotikbedarf-Shops, Bildergalerien und Live-Webcams bis hin zu Streaming- und Downloadportalen entwickelt – inklusive der damit einhergehenden tsunamihohen Abmahnwellen wegen illegalem Filesharing. Interaktion wurde schon früh groß geschrieben und erreichte mit Spielen wie Second Live und expliziteren Nachahmern ein neues Niveau. Bis zu gefühlsechtem SimSinn-, AR- oder Matrix-Sex ist es in Anbetracht des fehlenden Mensch-Maschine-Interface noch etwas hin. An entsprechenden Übergangslösungen wird aber mit Hochdruck gearbeitet. Dank der neusten Generation von Virtual-Reality-Brillen wie der Oculus Rift können künstliche, wie reale Sexualpartner zumindest visuell am Akt partizipieren. Mit entsprechender Hardware lässt sich das Erlebnis auch sensitiv gestalten, ganz interaktiv in Echtzeit. Microsoft ist schon ein Stück weiter, im nächsten Schritt kann vielleicht schon bald auch auf eine klobige VR-Brille verzichtet werden: Holo-Sex wie im Film The Sixth Day.

Link: VR-Porn-Doku: The Digital Love Industry (englisch)

Posted in: Shadowrun schon heute Tagged: AR, Matrix, SimSinn, SR heute, VR

Shadowrun Online: Neuer Name?

– [20:41:50/28-01-15] by fexes

Seit dem letzten Update sind wieder ein paar Wochen ins Land gezogen. Die Entwicklung von Shadowrun Online ging in der Zwischenzeit große Schritte voran.

Mit ihrem Kickstarter-Update räumen SR:O-Entwickler Cliffhanger Productions zuerst einmal mit einem Missverständnis auf. Viele Unterstützer und Fans gingen aufgrund des Projektnamens bislang davon aus ein MMO-Spiel (Massively Multiplayer Online Game) mit offener Welt zu bekommen. Das ist angesichts des begrenzten Budgets nicht ansatzweise umsetzbar. Mit rund 560.000 $ erreichte SR:O weniger als ein Drittel von dem, was Shadowrun Returns im selben Jahr eingenommen hatte. Außerdem kommt es offenbar immer wieder zu Verwechselungen mit der Shadowrun-Spieleserie von Harebrained Schemes, die den Episodentitel der einzelnen Fortsetzungen zu Shadowrun Returns ähnlich wie bei SR:O an Shadowrun anhängen (Shadowrun: Dragonfall und Shadowrun: Hong Kong). Darum hat Cliffhanger Productions beschlossen das Spiel umzubenennen und Klarheit zu schaffen. [weiterlesen…]

Posted in: Computerspiele Tagged: Cliffhanger Productions, Computerspiel, englisch, Shadowrun Online

Shadowrun: Hong Kong – 700.000 $

– [19:53:29/28-01-15] by fexes
Shadowrun: Hong Kong Ziel 1.000.000 $ © HBS

Shadowrun: Hong Kong Ziel 1.000.000 $ © HBS

Die Kickstarter-Kampagne von Shadowrun: Hong Kong, dem neuen Computerspiel von Shadowrun Returns-Entwickler Harebrained Schemes, hat auch das letzte gesteckte Finanzierungsziel von 700.000 $ wie erwartet geknackt. Damit wird die Matrix im Spiel sowohl grafisch als auch im Gameplay komplett überarbeitet.

Da, wie in der Kampagne von 2012, munter weiter Geld eingeht, hat HBS nun ein etwas ambitionierteres Ziel gesteckt. Ab 1 Mio. soll es eine weitere Mini-Kampagne mit 4-5 Stunden Spielzeit geben. Hochgerüstete Spielcharaktere aus der Basismission sollen hier importiert und weitergespielt werden können – eine Art Prime-Runner-Konzept also. Der zusätzliche Content soll noch vor Ende 2015 für alle Unterstützer ab einem Level von 15 $ verfügbar sein. [weiterlesen…]

Posted in: Computerspiele Tagged: englisch, Harebraines Schemes, Hongkong, Shadowrun Returns, Shadowrun: Hong Kong

SR heute: Nanodrohne

– [19:28:27/28-01-15] by fexes

Passt in jede Hand: die SKEYE Nano Drone. Der rund 4 x 4 cm messende Quadrocopter ist derzeit kleinste seiner Art. Die Drohnenentwicklung überschlägt sich in den letzten Monaten förmlich. In Shadowrun hat es deutlich länger gedauert bis Drohnen auf ein solches Format geschrumpft waren. Anfang der 2050er war das kleinste verfügbare Flugobjekt noch der Sikorsky-Bell Microskimmer in der Größe eines Mülleimerdeckels. Es brauchte rund 20 weitere Jahre bis Modelle wie die MCT Fly-Spy einen vergleichbaren Miniaturisierungsgrad erreichten.

Die SKEYE Nano Drone wiegt keine 12 Gramm und fliegt mit dem verbauten 100 mAh LiPo Akku knapp acht Minuten. Zu kaufen gibt es den Copter für 59 $ – derzeit offenbar aber schon restlos vergriffen. Eine Kamera ist nicht mit dabei. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis vergleichbare Drohnen damit ausgestattet dann auch für Aufklärungs-Jobs eingesetzt werden können.

  • Link: SKEYE Nano Drone (englisch)
Posted in: Shadowrun schon heute Tagged: Drohne, englisch, SR heute

Ankündigungen: Update 01/15

– [20:02:31/26-01-15] by fexes

Wie „Sirdoom“ Peer Bieber im offiziellen deutschen Shadowrun-Forum mitteilt befindet sich London Falling mittlerweile im Lektorat. Das Cover vom Straßengrimoire wird vielleicht schon diese Woche vorgestellt. Die PDF-only Titel Parabotanik und Parageologie sind beinahe fertig, Ätherologie ist übersetzt und geht mit den andern beiden demnächst ins Layout. Wann das sehnlichst erwartete PDF zu Kreuzfeuer endlich kommt, ist weiterhin unbekannt. Ebenso das Erscheinen der übrigen Schnell und Dreckig Flyer. Die hängen derzeit weiter bei Chefredakteur Tobias „Tigger“ Hamelmann fest, der gerade vor lauter Arbeit kaum den Schreibtisch sehen kann.

  • Link: Mini-Newsletter
Posted in: Publikationen Tagged: deutsch, PDF, Pegasus, Publikationen

Novapuls – 19.01.2077

– [19:46:29/26-01-15] by fexes

DEMEKO NovapulsIn Berlin treibt es die Riesenwildschweine in die Stadt und aus Hamburg gibt es exklusive Bilder der Blutnacht zum Jahreswechsel. Das und mehr im aktuellen Novapuls.

Der Novapuls ist ein Ingame-Newsflash aus der Allianz Deutscher Länder des Jahres 2077, der monatlich von Pegasus herausgegeben wird. Vierteljährlich erscheint mit dem Extrapuls eine Sonderausgabe mit größerem Seitenumfang.

Posted in: Novapuls Tagged: ADL, Berlin, Critter, deutsch, Hamburg, Novapuls, Pegasus, Trideo

Artwork: Bloody Business

– [22:42:16/21-01-15] by fexes

Bloody Business ArtworkCatalyst Game Labs haben auf ihrem Thumblr-Kanal ein paar Illustrationen des kommenden Shadowrun 5 Kampagnenbandes Bloody Business veröffentlicht.

  • Link: Shadowrun Bloody Business Art Preview… (englisch)
Posted in: Artwork Tagged: Abenteuer, Artwork, CGL, englisch, Kampagne, Publikationen, Shadowrun 5

Shadowrun: Hong Kong – Sammelfiguren

– [20:35:39/21-01-15] by fexes

Ab einem Beitrag von 180 $ bekommen Unterstützer_innen der Kickstarter-Kampagne Shadowrun: Hong Kong neben allen vorangegangen Belohnungen (bis auf die Umhängetasche) zusätzlich auch ein Set aus fünf Sammelfiguren. Die etwa 7,5 bis 12,8 cm großen Miniaturen (Zwerg bis Ork) der Spielcharaktere Gobbet, Wu, Is0bel, Racter / Koschei und Gaichu werden exklusiv für die Kampagne hergestellt. Designer Maury Weiss ist, wie schon schon für die Figuren von Golem Arcana, mit dem Entwurf betraut. Da Harebrained Schemes nicht über Merchandise-Rechte von Shadowrun verfügt, werden die Figuren auch nach dem Ende des Crowdfunding-Projektes nicht im normalen Handel erhältlich sein.

3D-Modell der Gobbet-Figur © HBS

3D-Modell der Gobbet-Figur © HBS

  • Link: First look at Gobbet’s Collectible Figure! (englisch)
Posted in: Computerspiele Tagged: englisch, Harebraines Schemes, Hongkong, Shadowrun Returns

Shadowrun: Hong Kong – Zwischenstand

– [18:24:01/21-01-15] by fexes

Kurzer Zwischenstand bei der Kickstarter-Kampagne von Shadowrun: Hong Kong: Die 550.000-Dollar-Marke ist geknackt womit alle bis zwei Ziele erreicht sind. Es wird also neben einer verbesserten Cyberware (bspw. Cyberwaffen und Zubehör-Slots in Cyberarmen) auch eine erweiterte und überarbeitete Magie im Spiel geben, die sich an das spezielle Setting in Hongkong orientiert.
[weiterlesen…]

Posted in: Computerspiele Tagged: Computerspiel, englisch, Harebraines Schemes, Hongkong, Shadowrun Returns

SR heute: Häuser aus dem 3D-Drucker

– [18:07:18/21-01-15] by fexes

3D-Drucker leisten heute bereits so einiges – mit gedruckten Handschellenschlüsseln und Waffen auch das eine oder andere nützliche Gadget für Shadowrunner. Mittlerweile werden bereits ganze Häuser gedruckt. Was das chinesische Unternehmen WinSun im April 2014 noch im Kleinen schaffte, vollbringen sie nun auch in größerem Maßstab. So werden bereits Villen mit 1000 m² aus eingefärbtem Beton gedruckt, oder gar fünfstöckige Gebäude.

  • Link:  Neue 3D-gedruckte Häuser aus China
Posted in: Shadowrun schon heute Tagged: 3D-Druck, SR heute
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Lateinamerika in den Schatten
  • Ankündigung: Shadowrun Monopoly
  • Neuerscheinung: Seattle Sprawl Digital Box (EN)
  • SR heute: Luxemburg fürchtet um seine Existenz
  • Extrapuls – 31.03.2078

Archiv

  • Dezember 2018 (1)
  • April 2017 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (16)
  • August 2015 (14)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (21)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (23)
  • Januar 2015 (18)
  • Dezember 2014 (23)
  • November 2014 (9)
  • Oktober 2014 (15)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (2)
  • Mai 2014 (3)
  • Oktober 2013 (1)

Kategorien

  • Artwork (24)
  • Blog (6)
  • Brett-/Kartenspiele (9)
  • Computerspiele (53)
  • Events (15)
  • Fanstuff (6)
  • Film (1)
  • Musik (1)
  • Novapuls (17)
  • Publikationen (61)
  • Romane (13)
  • Shadowrun schon heute (48)
  • Space Needle (2)
  • spaceneedle.de (3)

Blogroll

RSS Shadowrun (englisch)

RSS Shadowrun Berlin

  • Shadowrunners Against Fascism

RSS Sirdoom’s Bad Company

  • „(Kanzler-) Drama, Baby, Drama!“

RSS abgepudert.de

Copyright © 2025 spaceneedle.de.

Omega WordPress Theme by ThemeHall